Grünland- und Waldentwicklung in Kleve
In Kleve wurde uns von privat ein 4 ha großer Flächenkomplex bestehend aus Grünland und Wald langfristig für 30 Jahre zur naturschutzfachlichen Entwicklung bereitgestellt.
In Kleve wurde uns von privat ein 4 ha großer Flächenkomplex bestehend aus Grünland und Wald langfristig für 30 Jahre zur naturschutzfachlichen Entwicklung bereitgestellt.
Vergangene Woche haben wir ein trocken gefallenes Gewässer in ein Trocken- sowie Feuchtbiotop verwandelt. 240 insektenfreundliche Wildstauden, darunter Rundblättrige Glockenblume, Färberkamille, Echter Wundklee, Breitblättriger Thymian, Sumpfdotterblume sollen das Biotop zukünftig zu einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten machen.
Eigener Saft aus eigenem Obst: So hatten wir geworben… und am vergangenen Sonntag eine mobile Obstpresse nach Hemmingstedt geholt. Das Interesse war auch in diesem Jahr groß.
Die Umsetzungssaison ist wieder gestartet und wir sind auf unterschiedlichsten Flächen für Aufwertungsmaßnahmen unterwegs. Auf dieser privaten Fläche in Busenwurth wurde ein Kleingewässer für Amphibien auf Grünland durch den Maßnahmenkatalog „Kulturlandschaft gemeinsam gestalten“ errichtet.
Die Brutzeit dieses Jahres ist Geschichte. Die meisten Lachseeschwalben haben Mitteleuropa verlassen – Zeit für eine Bilanz.