Wald

Die Natur Dithmarschens
liegt uns am Herzen

News

Einladung zum Runden Tisch Klev- und Donnlandschaft 27.11.2024

Am Mittwoch, 27.11.2024 veranstaltet das Bündnis Naturschutz einen Runden Tisch FFH-Gebiet Klev- und Donnlandschaft.in St. Michaelisdonn, 19:00 Uhr.
Nach über 10 Jahren, in denen wir im Gebiet tätig sind, wollen wir die Umsetzung der Managementplanung, durchgeführte Maßnahmen und aktuelle Themen vorstellen.

Erfahren Sie mehr

Arbeitseinsatz in der Busenwurther Heide

In der gemeindeeigenen Busenwurther Heide nördlich von Gudendorf sind gerade viele fleißige Hände von Stiftung Mensch damit beschäftigt, Gehölzaufwuchs der invasiven Späten Traubenkirsche aus der Heidefläche zu entfernen.

Erfahren Sie mehr

Rückblick auf diesjährigen Gemeinschaftlichen Wiesenvogelschutz

Die Brutsaison liegt hinter uns, Zeit einen Blick zurückzuwerfen:
In diesem Jahr haben wir zusammen mit den in der Miele und Windberger Niederung wirtschaftenden Betrieben und Klaus Jödicke vom Büro B.i.A. (bia-planung.de) Nester und Küken von Uferschnepfen-, Kiebitz-, Rotschenkel- und Austernfischer-Brutpaaren geschützt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Erfahren Sie mehr

Herausforderung spätblühende Traubenkirsche

Die in Nordamerika beheimatete spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) ist aufgrund ihres enorm hohen Reproduktions- und Ausbreitungspotenzials sehr invasiv. Sie wurde in Dithmarschen in früheren Jahren unter anderem zur Waldbrandvorbeugung, als Windschutz sowie zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit oder als Vogelschutzgehölz und Bienenweide angepflanzt.

Erfahren Sie mehr

Finanzierung

Partner