Wald

Die Natur Dithmarschens
liegt uns am Herzen

News

Start der vierbeinigen Helfer am Weißen Moor

Sie sind wieder in den Randbereichen des FFH-Gebietes Weißes Moor im Einsatz: eine kombinierte Schaf- und Burenziegenherde. Als Pilotprojekt testen wir im dritten Jahr diese Art der kombinierten Beweidung für stark verdistelte Grünlandflächen (hier einen angelegten Wall zur Wasserhaltung), um hieraus Erkenntnisse und ein geeignetes Managementkonzept abzuleiten, welche man auf andere Gebiete übertragen könnte.

Erfahren Sie mehr

Erfolgskontrolle von Amphibiengewässern

Von 2016 an bis heute wurden im Rahmen unserer Projekte zahlreiche Gewässer für die Vielfalt, insbesondere für Amphibien und den Weißstorch angelegt. Diese werden im Rahmen einer Erfolgskontrolle nach und nach aufgesucht und deren Zustand wird bewertet.

Erfahren Sie mehr

Saisonstart der Lachseeschwalben am Deich

Die Brutsaison der Lachseeschwalben und gastgebenden Arten (Lachmöwen, Flussseeschwalben, Küstenseeschwalben) hat am 22. April nun auch für uns offiziell begonnen, und zwar mit der sogenannten Vorbrutzeit – der Phase unmittelbar bevor in der Kolonie Eier gelegt werden und das Brüten beginnt.

Erfahren Sie mehr

Finanzierung

Partner