Wald

Die Natur Dithmarschens
liegt uns am Herzen

News

Mitgliederversammlung

Zu unserer Mitgliederversammlung, am Dienstag, den 16.05.2023 um 19 Uhr im Hotel und Restaurant Zur Linde in Meldorf laden wir Euch herzlich ein.

Wer Interesse an unserer Arbeit sowie einer Mitgliedschaft hat, ist gerne eingeladen. Eine Anmeldung unter 0481-680818 ist erwünscht.

Erfahren Sie mehr

Einladung Runder Tisch Weißes Moor

Das FFH-Gebiet liegt mit einer Größe von 69 ha nordwestlich von Heide in den Gemeinden Hemme, Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth.

Das relativ junge Moor ist das einzige erhaltene Hochmoor in der Marsch Schleswig-Holsteins und stellt heute einen kleinen Rest der ehemals großen Moorfläche dar.

Erfahren Sie mehr

Neue Wiesen für Wildbienen und Schmetterlinge

Wildbiene, Hummel, Schwebfliege und Schmetterling gehen auf der Suche nach Blühwiesen immer häufiger leer aus. Das Verbundprojekt „Blütenbunt-Insektenreich“ bietet von der Beratung bis zum kostenlosen Saatgut hier Unterstützung. Aber dazu brauchen wir Euch: wir suchen passende Flächen, die kostenlos von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) in blühende Insekten-Flächen in…

Erfahren Sie mehr

Eine Wildtierquerung über die Au

Tier- und Pflanzenarten können sich neue Lebensräume nur durch Wanderungen erschließen. Größere Entfernungen zwischen den Biotopen oder künstliche Barrieren, wie Straßen oder Flüsse und breite Gräben verhindern dies. Die Besiedelung neuer Lebensräume ist unterbrochen und damit verbunden auch der genetische Austausch innerhalb der Arten. Um geeignete Lebensräume im FFH Gebiet Klev- und Donnlandschaft (Sankt Michaelisdonn)…

Erfahren Sie mehr

Finanzierung

Partner