Wald

Die Natur Dithmarschens
liegt uns am Herzen

News

Gehölzarbeiten in der Jägersburger Heide

Seit vergangener Woche finden Gehölzarbeiten an den Waldrändern im Südteil der Jägersburger Heide statt, da dort in großen Teilen weiterhin Windschutz durch den westlich an die Straße grenzenden Forst gewährleistet bleibt. Angrenzend an den Radweg ist fast gänzlich die ausbreitungsstarke Gehölzart „Späte Traubenkirsche“ zu finden.

Erfahren Sie mehr

Gewässer in Heidelandschaft

Vergangene Woche wurden die vor Jahren angelegten Gewässer in der Jägersburger- und der Gudendorfer Heide wieder freigelegt. Interessanterweise hält das Wasser in den sandigen Heidegebieten das ganze Jahr Wasser und bietet damit ein bedeutendes Refugium, nicht nur für Amphibien.

Erfahren Sie mehr

5 Sommer mit den Lachseeschwalben

Über 5 Brutzeiten (2020-2024) war Anna Schnelle als Betreuerin im Artenschutzprojekt tätig. Während dieser Zeit hat sie wertvolle Informationen über den Zustand der Brutpopulation erarbeitet, die nun im Jahr 2025 auch in ihre Dissertation münden werden.

Erfahren Sie mehr

Auf der Suche nach Fledermäusen

Jedes Jahr im Januar geht es für die Stiftung Naturschutz, zwei Fledermausexperten und uns in die unterirdischen Tunnel des ehemaligen Tanklagers Schafstedt hinab, um die Annahme des Winterquartiers zu dokumentieren. Mit Wathose, Taschenlampe und Spiegel ausgerüstet werden Fledermäuse gesucht.

Erfahren Sie mehr

Wir suchen Dich! – Stellenausschreibung

Ab dem 1.3.25 suchen wir zur Verstärkung unseres engagierten 6-köpfigen Teams eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt „Trittsteine und Korridore für die Biodiversität in Dithmarschen (TriKo)“. Die Teilzeitstelle (24 h) ist zunächst aus förderrechtlichen Gründen bis zum 30.4.27 befristet.

Erfahren Sie mehr

Finanzierung

Partner