Auf einer Grünlandfläche im Eigentum der Kirchengemeinde Tellingstedt wurden im vergangenen Monat zwei Amphibiengewässer durch die Entnahme von Gehölzen und übermäßigem Aufwuchs saniert. Die Gewässer wurden 2018 im Rahmen unseres Weißstorchprojekts erstmalig hergerichtet. Erlenaufwuchs, der sich in den vergangenen Jahren ausbreitete und die Gewässer zunehmend beschattete wurde zuerst durch Ehrenamtliche der Kirchengemeinde Tellingstedt herunter geschnitten und kürzlich mittels Bagger gerodet. Nun finden die wärmeliebenden Frösche und Kröten zum Saisonstart wieder besonnte Laichgewässer, die sich schnell erwärmen können und somit günstige Bedingungen zu deren Entwicklung bieten. Die Arbeiten erfolgten im Rahmen unseres TriKo-Projekts.
Bilder: BNiD


