Vergangene Woche haben wir mehrere unserer Grünlandflächen gezielt insektenfreundlicher gestaltet. Pro Fläche wurden rund 200 gebietsheimische Wildstauden gepflanzt – darunter Arten wie Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Wilde Möhre (Daucus carota), Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) und Sumpfdotterblume (Caltha palustris).

Diese Pflanzen tragen künftig zu einem vielfältigen und reichhaltigen Nahrungsangebot für Schmetterlinge, Wildbienen und viele weitere Insekten bei.

Die Pflanzaktion wurde im Rahmen des Projektes „Blütenbunt – Insektenreich“ gefördert. Die verwendeten Wildstauden stammen aus Giselas Saatfabrik in Bohmstedt sowie der @bluetenmeergmbh, die die Jungpflanzen aufgezogen haben.

Wir sind gespannt auf die kommende Vegetationsperiode und freuen uns darauf, die Blühflächen im nächsten Jahr in voller Pracht zu erleben.

Fotos: BNiD

IMG 3383
IMG 3382
IMG 3388