Der Abzug der Lachseeschwalben aus dem Dithmarscher Brutgebiet hat begonnen. Derzeit befinden sich 18 Küken und 60 Altvögel in den Niederlanden, die anhand ihrer Ringe identifiziert werden konnten, vor allem in der Umgebung der Sandgrube Alteveer. Die meisten Altvögel sind Brutvögel der Kolonie Neufelderkoog, aber es gibt auch einige Nichtbrüter. Dies sind Jungvögel der letzten Jahre, die sich für eine Brut noch nicht entscheiden konnten, aber auch ältere Vögel, bei denen unklar ist, warum sie in diesem Jahr außerhalb der niederländischen Rastplätze nicht gesehen wurden.
Wer Küken hat, ist mit Füttern gut beschäftigt. Die Frequenz, mit der Heuschrecken und andere Insekten gebracht werden, ist in beeindruckender Weise höher als im Dithmarscher Brutgebiet.
Weitere Infos unter: gelochelidon.de
Fotos: BNiD, H. Kuipers, J. de Jong


