Vergangene Woche wurden die vor Jahren angelegten Gewässer in der Jägersburger- und der Gudendorfer Heide wieder freigelegt. Dafür wurden u.a. Flatterbinsen und Gehölzjungaufwuchs von den Rändern entfernt und die Uferkanten flach abgezogen. Interessanterweise hält das Wasser in den sandigen Heidegebieten das ganze Jahr Wasser und bietet damit ein bedeutendes Refugium, nicht nur für Amphibien. Eine dünne wasserstauende Ortsteinschicht in der Tiefe sorgt für den Wasserhalt. Fa. Andreas Sass achtete sorgfältig darauf, diese Schicht beim Ausbaggern nicht anzuschneiden. In der Gudendorfer Heide wurde zudem eine Verwallung zur Abdämmung des Gewässers gebaut, um den Wasserverlust an der Stelle zu verhindern. Unser biologischer Experte Christian Winkler beriet und begleitete die Arbeiten. Wir freuen uns über die wieder hergerichteten Gewässer in der nährstoffarmen Heidelandschaft.
Bilder: BNiD, Christian Winkler





