Zwischen den Bahngleisen und der Ölpipeline in der Jägersburger Heide läuft seit 2021 ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der DB Infrago und der Raffinerie Heide GmbH zur Zurückdrängung der Späten Traubenkirsche. Diese ausbreitungsstarke Gehölzart bedroht die angrenzenden Sandheiden mit deren Bewohner. Möglichkeiten zur Entnahme sind aufgrund unterschiedlicher Belange begrenzt. Daher wird die mehrjährige Abdunklung mittels UV-stabiler Folienvarianten erprobt. Nach nunmehr drei Jahren wurde die Folie vor kurzem in einer Aktion mit der #dbinfrago sowie mit Unterstützung durch #stiftungmensch und #kaihilkerdienstleistungen in benachbarte Bereiche umgelegt. Vielen Dank an die Projektpartner und die Unterstützer! Nicht benötigte Stammabschnitte wurden zu Stubbenverstecken für Reptilien aufgetürmt und Heideinseln wurden ausgelassen. Nun sind wir gespannt auf die weitere Entwicklung der wieder aufgedeckten Bereiche. Die Erprobung erfolgt im Rahmen unseres TriKo-Projekts.

Bilder: BNiD; U.Steffensen (Stiftung Mensch)

Fotoautor Ulrik Steffensen Stiftung Mensch
20250304 144407
20250304 143049